• RTV Volleyball Damen glänzen bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren

    Dresden, Juni 2025 – Nach dem großartigen Triumph als Hamburger und Norddeutscher Meister 2025 haben die Damen des RTV Volleyball erneut auf nationaler Bühne ihr Können unter Beweis gestellt. Bei der Deutschen Seniorenmeisterschaft in Dresden traten gleich zwei RTV-Teams in den Altersklassen Ü49 und Ü54 an – und das mit beachtlichem Erfolg.

    Mit tatkräftiger Unterstützung von drei Spielerinnen aus Brandenburg, die sich nahtlos ins Team einfügten, gelang es den RTV-Damen, auch ohne intensive gemeinsame Vorbereitung eine geschlossene Mannschaftsleistung zu zeigen. „Es fühlte sich an, als hätten wir schon ewig zusammengespielt“, berichtete eine Spielerin begeistert.

    Die Meisterschaft war ein sportliches Großereignis: Insgesamt 149 Mannschaften – 61 Damen- und 88 Herrenteams – aus ganz Deutschland reisten an, um in den Altersklassen von 31+ bis 69+ um den Titel zu kämpfen. Aufgrund der Vielzahl an teilnehmenden Teams mussten die RTV-Damen getrennt in verschiedenen Hallen antreten – ein gemeinsames Anfeuern war leider nicht möglich. Doch der Teamspirit war ungebrochen.

    Bei hochsommerlichen Temperaturen forderten fünf intensive Spiele an zwei Tagen den Spielerinnen alles ab – der Verbrauch an Wasser, Zucker und Magnesium war entsprechend hoch. Doch mit lauten Anfeuerungsrufen, gemeinsamen Gesängen, dem kultigen Schlachtruf „Oma gib Handtasche!“ und dem unverwechselbaren „chakalaka boom“ motivierten sich die Teams gegenseitig bis zur letzten Minute. Immer mit dabei: das Maskottchen „Oma“, das längst zum festen Bestandteil der Mannschaft gehört.

    Sportlich hatten es die RTV-Damen mit starker Konkurrenz zu tun. Ein Satzgewinn gegen den späteren Deutschen Meister und denkbar knappe Spiele gegen weitere Favoriten zeugen vom hohen Niveau der Leistungen. Die Ü54-Mannschaft erreichte einen herausragenden 4. Platz, während das Team der Ü49 einen respektablen 7. Platz erkämpfte – eine starke Bilanz in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld.

    Zwar machte sich der körperliche Einsatz spätestens bei der Rückfahrt bemerkbar – das Aussteigen dauerte etwas länger als gewöhnlich, und so manche Spielerin fühlte sich schlagartig ein paar Jahre älter –, doch die Freude über das Erlebte überwog. Mit einem gemeinsamen Reha-Frühstück und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck schaut das Team bereits voller Vorfreude auf das nächste Jahr.

    Fazit: Teamgeist, Leidenschaft und jede Menge Spaß machten die Deutschen Meisterschaften für die RTV-Damen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Volleyball lebt – auch (und gerade) im Seniorenbereich!


Facebook
YouTube
Instagram