Bewegung fördert die Entwicklung von Geist und Seele (Psychomotorik). Immer häufiger fallen schon im Kindergartenalter Mädchen und Jungen auf, die Unterstützung bei der motorischen Entwicklung benötigen. Sie sind auffallend unruhig, weisen Wahrnehmungs- oder Bewegungsstörungen auf, sind unsicher oder überaktiv. Beim sogenannten psychomotorischen Turnen berücksichtigen wir den individuellen Bewegungsablauf der Kinder. Sie sollen Zeit bekommen sich zu trauen und sich mit verschiedenen Materialien auseinanderzusetzen (Grob-Feinmotorik). Der soziale Aspekt ist ein wichtiger Bestandteil dieser Gruppen, wie z. B. mitspielen, niemanden verletzen, abwarten, Kompromisse eingehen usw. Sowohl 3-5 jährige als auch 6-9 jährige werden von unseren zertifizierten Bewegungspädagogen betreut.
Ansprechpartner: Irene Ernst
Trainingszeiten Psychomotorisches Turnen |
|||
3 – 5 Jahre | Dienstag | 14.30 – 15.30 Uhr | Schmidt-Schaller-Halle |
6 – 9 Jahre | Dienstag | 15.45 – 16.45 Uhr | Schmidt-Schaller-Halle |